Initiative
Naturspielgarten
Bordesholm

Initiative
Naturspielgarten
Bordesholm
Quartier
Langenheisch - Finnenredder
Die Initiative
Wir, die Familien zwischen dem Langenheisch und dem Finnredder in Bordesholm, wollen helfen, dass auf dem Gelände des Bolzplatzes "Am Grotenkamp" ein Naturspielgarten errichtet wird. Koordinitiert wird die Initiative durch Tanja Gabriel und Benjamin Kohlhase
Stand: derzeit unterstützen diese Initiative
rund 50 Familien
Aktuelles: am 4.9.19 hat der Gemeinderat Bordesholm unser Anliegen begrüsst. Es wird nun eine Bedarfsanalyse durch die Verwaltung erstellt. Ziel ist es, den Bedarf der Quartiere nach aktueller Altersskruktur zu ermitteln und dann konzeptionell in einen Dialog einzusteigen. Eine Rückmeldung der Gemeinde war, dass gerade am Bolzplatz "Am Grotenkamp" in neue Ballfangnetze investiert wurde. Aber vielleicht findet sich ein anderer Standort im Quartier. Ziel unserer Initiative ist es, das unsere Kinder gefahrenfrei und über vertretbare Strecken Zugang zu einem Natur.Spiel.Garten erhalten.
Ein Naturspielgarten verbindet Natur (Garten) und Spiel (Spielplatz). Primäres Ziel ist die natürliche Sinnesanregung und Bewegeung der Kinder.
Naturspielgärten fügen sich in die Umgebung ein, werden aus natürlichen Ressourcen gebaut und sind pflegearm. Zusätzlich bieten sie einen natürlichen Raum für eine VIelzahl an Lebewesen.
Aber wie soll ein solcher Naturspielgartne für das Quartier Langenheisch-Finnenredder genau aussehen? Hier gibts Ideen
Und wo wäre ein geeigneter Platz?
Wir meinen, der Bolzplatz "Am Grotenkamp" wäre ein idealer Platz für die Umsetzung eines Naturspielgartens!
Bolzplatz "Am Grotenkamp"
DIe Gemeinde Bordesholm betreibt seit vielen Jahren einen Bolzplatz auf dem Areal "Am Grotenkamp". Der Platz wird wenig genutzt. Er sieht mitlerweile traurig und verlassen aus.

